Tin Toys in Space - Blender Stereoscopic Rendering

© 2021 gp theImageFactory


Betrachtung von Stereobildpaaren

Wer sich noch nicht mit der Stereoskopie befasst hat, wird sich fragen, wie kann man die Bildpaare zur Gewinnung des Raumeindruckss betrachten?


Grundsätzlich haben wir zwei Möglichkeiten. Die freiäugige Betrachtung oder die Nutzung von Linsen- bzw. Prismenstereoskopen oder Anaglyphenbrillen. Die Experten bedienen sich weiterer elektronischer Einrichtungen. Eine Betrachtungsbrille haben wir nicht immer gleich zur Hand, deshalb ist die freiäugige Betrachtung ein probates Mittel. Man muss aber zuvor etwas üben.


Die freiäugige Betrachtung eines Raumbildes erfolgt mit dem Parallelblick oder Kreuzblick, bei vertauschten Halbbildern. Man schaut durch die Abbildungsfläche hindurch oder schielt. Nebeneinander angeordnet ist die Bildgröße auf den Augenabstand beschränkt. Der Kreuzblick (rechtes und linkes Bild vertauscht), erlaubt auch die Betrachtung größerer Bildformate

parallelView
Parallel View
crossView
Cross View

Zum Download wird das universelle Stereoprogramm für Windows Stereophoto Maker SPM http://stereo.jpn.org/ger/stphmkr/index.html oder das plattformübergreifende Betrachtungsprogramm sView http://www.sview.ru/en/ empfohlen. Beide sind Freeware-Programme


page 1
page 2
page 3
viewing